Obligation DekaBank Girozentrale 0% ( XS0201585063 ) en EUR

Société émettrice DekaBank Girozentrale
Prix sur le marché 100 %  ⇌ 
Pays  Allemagne
Code ISIN  XS0201585063 ( en EUR )
Coupon 0%
Echéance 23/03/2006 - Obligation échue



Prospectus brochure de l'obligation DEKABANK DEUTSCHE GIROZENTRALE XS0201585063 en EUR 0%, échue


Montant Minimal /
Montant de l'émission /
Description détaillée DekaBank Deutsche Girozentrale est une banque coopérative allemande, filiale de la Fédération des caisses d'épargne allemandes, offrant une large gamme de services bancaires aux particuliers, aux entreprises et aux institutions.

L'Obligation émise par DekaBank Girozentrale ( Allemagne ) , en EUR, avec le code ISIN XS0201585063, paye un coupon de 0% par an.
Le paiement des coupons est annuel et la maturité de l'Obligation est le 23/03/2006








Prospectus dated 10 May 2023
Prospekt vom 10. Mai 2023

This document constitutes the following base prospectuses of DekaBank Deutsche Girozentrale (hereinafter also referred to as
"DekaBank", "Bank" or the "Issuer" and, together with its subsidiaries and associated companies, also referred to as "Deka Group" or
the "Group"): the base prospectuses in respect of non-equity securities within the meaning of Art. 8 of the EU Prospectus Regulation
(Regulation (EU) No. 2017/1129, as amended ("PR")) a) in the English language and b) in the German language (together, the
"Prospectus").
Dieses Dokument besteht aus den folgenden Basisprospekten der DekaBank Deutsche Girozentrale (im Folgenden auch ,,DekaBank",
,,Bank" oder ,,Emittentin" genannt und zusammen mit ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften auch ,,Deka-Gruppe" oder
,,Konzern" genannt): den Basisprospekten für Nichtdividendenwerte gemäß Art. 8 der EU-Prospektverordnung (Verordnung (EU)
2017/1129, in ihrer jeweils gültigen Fassung (,,PVO")) a) in englischer Sprache und b) in deutscher Sprache (zusammen der ,,Prospekt").


DekaBank Deutsche Girozentrale
(Institution incorporated under public law in the Federal Republic of Germany)
(Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts)
Legal Entity Identifier/Rechtsträgerkennung (LEI): 0W2PZJM8XOY22M4GG883

EUR 30,000,000,000
Debt Issuance Programme
for the issue of Notes (including Pfandbriefe)
(the "Notes" or the "Securities")
für die Emission von Schuldverschreibungen (einschließlich Pfandbriefen)
(die ,,Schuldverschreibungen" oder die ,,Wertpapiere")

(the "Programme", also DIP23")
(das ,,Programm", auch ,,DIP23")

This Prospectus has been approved in accordance with the PR regarding the standards of completeness, comprehensibility and consistency
by the Commission de Surveillance du Secteur Financier ("CSSF") in its capacity as competent authority in the Grand Duchy of
Luxembourg ("Luxembourg") (the "Competent Authority") under Art. 6 (1) of the Luxembourg Law dated 16 July 2019 on prospectuses
for securities (Loi relative aux prospectus pour valeurs mobilières), as amended (the "Luxembourg Prospectus Law"). Together with
the application for approval of the Prospectus, the Issuer has, in accordance with Art. 25 PR, applied for a notification of the Prospectus
into the Federal Republic of Germany ("Germany") and, in this context, the Issuer has requested the CSSF in its capacity as Competent
Authority to provide the competent authority in Germany with a certificate of approval for this Prospectus in accordance with Art. 25 PR
("Notification"). The Issuer may apply to the CSSF for further Notifications of the Prospectus (during its term) into further member states
of the European Economic Area (each a "Member State", and together, the "Member States"). The Notes (also ,,Securities") have not
been and will not be registered under the United States Securities Act of 1933, as amended ("Securities Act").
This Prospectus is valid for 12 months from its approval (i.e., until and including 10 May 2024). It should be noted that the
obligation to prepare a supplement to the Prospectus in the event of important new circumstances, material misstatements or
material inaccuracies does not apply if the Prospectus has become invalid.
Der Prospekt wurde gemäß der PVO bezüglich der Standards der Vollständigkeit, Verständlichkeit und Kohärenz von der Commission
de Surveillance du Secteur Financier (,,CSSF") als der zuständigen Behörde im Großherzogtum Luxemburg (,,Luxemburg") (die
,,Zuständige Behörde") gemäß Art. 6 (1) des luxemburgischen Gesetz betreffend den Prospekt über Wertpapiere vom 16. Juli 2019 (Loi
relative aux prospectus pour valeurs mobilières), in seiner jeweils gültigen Fassung, (das ,,Luxemburger Prospektgesetz") gebilligt. Die
Emittentin hat gemäß Art. 25 PVO zusammen mit dem Antrag auf Billigung des Prospekts bei der CSSF eine Notifizierung des Prospekts
in die Bundesrepublik Deutschland (,,Deutschland") beantragt und hat in diesem Zusammenhang bei der CSSF in ihrer Funktion als
Zuständige Behörde ersucht, der zuständigen Behörde in Deutschland für diesen Prospekt eine Bescheinigung über die Billigung
entsprechend Art. 25 PVO zu übermitteln (,,Notifizierung"). Die Emittentin kann während der Gültigkeit des Prospekts Notifizierungen
in weitere Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (jeweils ein ,,Mitgliedstaat" und zusammen die ,,Mitgliedstaaten") bei
der CSSF beantragen. Die Schuldverschreibungen (auch ,,Wertpapiere") sind und werden auch in der Zukunft nicht unter dem United
States Securities Act of 1933, in seiner jeweils gültigen Fassung (,,Securities Act") registriert.
Dieser Prospekt ist ab seiner Billigung 12 Monate gültig (d.h. bis einschließlich 10. Mai 2024). Es ist zu beachten, dass die Pflicht zur
Erstellung eines Nachtrags zum Prospekt im Falle wichtiger neuer Umstände, wesentlicher Unrichtigkeiten oder wesentlicher
Ungenauigkeiten nicht besteht, wenn der Prospekt ungültig geworden ist.

Arranger
Deutsche Bank
Dealers / Platzeure
Barclays
BNP PARIBAS
Citigroup
Commerzbank
DekaBank
Deutsche Bank
DZ BANK AG
J.P. Morgan
Morgan Stanley



.





















[This page has intentionally been left blank.]
[Diese Seite ist absichtlich freigelassen worden.]


-II-
.




Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
TABLE OF CONTENTS
INHALTSVERZEICHNIS

PART A GENERAL DESCRIPTION OF THE PROGRAMME (ENGLISH VERSION)

TEIL A ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES PROGRAMMS (ENGLISCHE FASSUNG)
-1-
A.1. Basic information on the Programme
-3-
A.1.1. Securities under the Programme
-3-
A.1.2. Securitisation and Custody of Securities (form, Clearing-Systems, Central Register)
-3-
A.1.3. Securities Identification Number, Series and Tranches
-4-
A.1.4. Programme Amount
-4-
A.1.5. Authorisation
-5-
A.1.6. Use of Proceeds
-5-
A.1.7. Issue Procedures
-5-
A.1.7.1. Parties involved in the Issue Procedure
-5-
A.1.7.2. Specification of the conditions of an issue
-5-
A.1.7.3. General Information on Product Governance / Target Market and Sustainability Features
-6-
A.1.8. Certain Definitions
-6-
A.1.9. Relevant Language
-6-
A.1.10. Forward-Looking Statements
-6-
A.2. Basic information on the parts of the Prospectus for the Programme relevant for the prospectus law
-7-
and other information
A.2.1. The Prospectus and its parts
-7-
A.2.1.1. Final Terms, Supplements to the Prospectus and Succeeding Prospectuses
-7-
A.2.1.2. Information incorporated by reference into the Prospectus
-7-
A.2.2. Other information to which reference is made
-8-
A.2.2.1. Notice on websites referenced in the Prospectus
-8-
A.2.2.2. Documents on Display
-8-
A.2.2.3. Third Party Information
-8-
A.3. Information on the use of the Programme for the different Products
-9-
A.3.1. The particular relevance of the Final Terms for the specific product and the use of the Prospectus
-9-
A.3.2. Overview over the different Products
-10-
A.3.2.1. Introductory information on the status and rank of the Securities under the Programme
-10-
A.3.2.2. Introductory information on the redemption of the Securities under the Programme
-11-
A.3.2.3. Introductory information on interest payments under the Programme
-11-
A.3.2.4. Introductory information on Underlyings and additional optional features
-11-
A.3.2.5. Suitability of the product for the relevant investor
-11-
A.4. Information on the offer and placement of Securities
-12-
A.4.1. General information on the offer and placement
-12-
A.4.2. Re-opening or first time public offer of existing Securities
-12-
A.4.3. Continuation of public offers after the expiration of the validity of a Prospectus
-12-
A.4.3.1. Continuation of public offers commenced on the basis of this Prospectus
-12-
A.4.3.2. Continuation of public offers commenced on the basis of a Relevant Original Prospectus
-12-
A.5. Options of trading, listing and admission to trading
-13-
A.5.1. General information on the trading and listing of the Securities on a stock exchange
-13-
A.5.2. Stabilisation
-14-
-III-
.




PART A GENERAL DESCRIPTION OF THE PROGRAMME (GERMAN VERSION)

TEIL A ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES PROGRAMMS (DEUTSCHE FASSUNG)
-15-
A.1. Grundlegende Informationen zum Programm
-17-
A.1.1. Wertpapiere unter dem Programm
-17-
A.1.2. Verbriefung und Verwaltung der Wertpapiere (Form, Clearing-Systeme, zentrales Register)
-17-
A.1.3. Wertpapier-Kenn-Nummern, Serien und Tranchen
-18-
A.1.4. Programmvolumen
-18-
A.1.5. Genehmigung des Programms
-19-
A.1.6. Verwendung des Emissionserlöses
-19-
A.1.7. Emissionsverfahren
-19-
A.1.7.1. Beteiligte Stellen im Emissionsverfahren
-19-
A.1.7.2. Festlegung der Bedingungen einer Emission
-20-
A.1.7.3. Allgemeine Hinweise zu Produktfreigabeverfahren (Product Governance) / Zielmarkt und
-20-
Nachhaltigkeitsmerkmalen
A.1.8. Bestimmte verwendete Definitionen
-20-
A.1.9. Maßgebliche Sprache
-20-
A.1.10. Zukunftsgerichtete Aussagen
-20-
A.2. Grundlegende Informationen zu den prospektrechtlichen Bestandteilen des Prospekts für das
-21-
Programm und weitere Informationen
A.2.1. Der Prospekt und seine Bestandteile
-21-
A.2.1.1. Endgültige Bedingungen, Nachträge zum Prospekt und Nachfolge-Prospekte
-21-
A.2.1.2. In den Prospekt mittels Verweis aufgenommene Informationen
-21-
A.2.2. Weitere Informationen auf die Bezug genommen wird
-22-
A.2.2.1. Hinweis zu im Prospekt genannten Internetseiten
-22-
A.2.2.2. Verfügbare Dokumente
-22-
A.2.2.3. Informationen von Seiten Dritter
-22-
A.3. Informationen zur Nutzung des Programms für die verschiedenen Produkte
-23-
A.3.1. Die besondere Bedeutung der Endgültigen Bedingungen für das konkrete Produkt und die Nutzung des
-23-
Prospekts
A.3.2. Überblick zu den verschiedenen Produkten
-24-
A.3.2.1. Einführende Informationen zu Status und Rang von Wertpapieren unter dem Programm
-24-
A.3.2.2. Einführende Informationen zur Rückzahlung von Wertpapieren unter dem Programm
-25-
A.3.2.3. Einführende Informationen zur Verzinsung
-25-
A.3.2.4. Einführende Informationen zu Basiswerten und zu zusätzlichen optionalen Ausstattungsmerkmalen
-25-
A.3.2.5. Geeignetheit des Produkts für den jeweiligen Anleger
-25-
A.4. Informationen zu Angebot und Platzierung von Wertpapieren
-26-
A.4.1. Grundlegende Informationen zum Angebot und zur Platzierung
-26-
A.4.2. Wiederaufnahme bzw. erstmaliges öffentliches Angebot bestehender Wertpapiere
-26-
A.4.3. Aufrechterhaltung öffentlicher Angebote nach Ablauf der Gültigkeit eines Prospekts
-26-
A.4.3.1. Aufrechterhaltung von öffentlichen Angeboten, die auf der Grundlage dieses Prospekts begonnen wurden
-26-
A.4.3.2. Aufrechterhaltung von öffentlichen Angeboten, die auf der Grundlage eines relevanten Ursprungs-
-26-
Prospekts begonnen wurden
A.5. Möglichkeiten des Handels, der Börsennotierung und der Zulassung zum Börsenhandel
-27-
A.5.1. Grundlegende Informationen zum Handel und zur Notierung der Wertpapiere an einer Börse
-27-
A.5.2. Stabilisierung
-28-

-IV-
.




PART B RISK FACTORS (ENGLISH VERSION)

TEIL B RISIKOFAKTOREN (ENGLISCHE FASSUNG)
-29-
B.1. Risks relating to the Issuer
-31-
B.1.1. Risks relating to the business activities of the Issuer
-32-
B.1.1.1. Counterparty risk (including risk concentrations)
-32-
B.1.1.2. Market price risk (including risk concentrations)
-32-
B.1.1.3. Liquidity risk in the sense of insolvency risk
-33-
B.1.1.4. Operational risk
-33-
B.1.1.5. Business risk
-34-
B.1.2. Further specific risks with regard to the Issuer
-35-
B.1.2.1. Reputational risk
-35-
B.1.2.2. Model risk / model uncertainty
-35-
B.1.2.3. Sustainability risk
-35-
B.2. Risks relating to the Securities
-36-
B.2.1. Risks arising from the type, status and ranking of the Securities
-37-
B.2.1.1. Issuer risk/credit risk
-37-
B.2.1.2. Risks in relation to resolution measures and other sovereign interventions pursuant to the recovery and
-37-
resolution law for banks
B.2.1.3. Risk of the ranking improvement of other instruments of the Issuer in relation to Securities of the Tier 2
-38-
capital
B.2.1.4. Restrictions on the rights of a Holder of Securities issued as Subordinated Notes
-38-
B.2.1.5. Restrictions on the rights of Holders of Securities issued in the format for eligible liabilities
-38-
B.2.1.6. No collateralisation
-39-
B.2.1.7. Risks in relation to the Cover Pool in case of an insolvency of the Issuer
-39-
B.2.2. Risks related to the functionality and the Relevant Terms and Conditions of the Securities
-40-
B.2.2.1. Risks related to the material functioning of the Securities by interest components
-40-
B.2.2.2. Risks resulting from an extraordinary termination
-41-
B.2.2.3. Risks of ordinary termination
-41-
B.2.2.4. Risks resulting from an extraordinary termination by the Holder
-42-
B.2.2.5. Reinvestment risk
-42-
B.2.2.6. Additional risk due to the dependence on Underlyings and their observation
-42-
B.2.2.7. Additional Risks caused by Multipliers
-42-
B.2.2.8. Additional risks in relation to Dual- or Multi Currency Securities
-42-
B.2.2.9. Additional interest-related Risks in relation to interest model changes during the term
-43-
B.2.2.10. Additional interest-related risks in relation to Securities with maximum interest
-43-
B.2.2.11. Additional risk in relation to Securities with several Underlyings
-43-
B.2.2.12. Specific Risks in connection with Green Bonds
-44-
B.2.2.13. Specific Risks of products with Sustainability Features
-45-
B.2.3. Risks related to purchase, holding and sale of Securities
-46-
B.2.3.1. Market price risk
-46-
B.2.3.2. Liquidity risk
-46-
B.2.3.3. Risks related to Pricing of Securities linked to Underlyings
-47-
B.2.3.4. Exchange rate risk / currency risk dependent on Holders
-47-
B.2.3.5. Risks due to Dependence on Third-Party Information
-47-
B.2.3.6. Risk due to regulatory and tax consequences for the Investor
-47-
B.2.3.7. Risks regarding the taxation
-47-
B.2.3.8. Risks arising from potential conflicts of interest
-48-
B.2.3.9. Risks arising from the involvement of Clearing-Systems in Transfer, Payments and Communication
-48-
B.2.3.10. Risks arising from the Exercise of Discretion by the Issuer and/or the Calculation Agent
-48-
-V-
.



B.2.4. Risks related to Underlyings
-49-
B.2.4.1. Risks related to Reference Rates as Underlying
-49-
B.2.4.2. Specific additional Risks relating to Reference Rates based on Risk-Free Rates ("RFR)"
-50-
B.2.4.3. Risks of market disruptions and adjustments relating to the Underlying and specific impacts on the
-51-
Securities
B.2.4.4. Additional Risk in relation to Underlyings that are subject to the regulation of benchmarks
-51-
-VI-
.




PART B RISK FACTORS (GERMAN VERSION)

TEIL B RISIKOFAKTOREN (DEUTSCHE FASSUNG)
-53-
B.1. Risiken in Bezug auf die Emittentin
-55-
B.1.1. Risiken aufgrund der Geschäftstätigkeit der Emittentin
-56-
B.1.1.1. Adressenrisiko (einschließlich Risikokonzentrationen)
-56-
B.1.1.2. Marktpreisrisiko (einschließlich Risikokonzentrationen)
-56-
B.1.1.3. Liquiditätsrisiko im Sinne des Zahlungsunfähigkeitsrisikos
-57-
B.1.1.4. Operationelles Risiko
-57-
B.1.1.5. Geschäftsrisiko
-58-
B.1.2. Weitere spezifische Risiken in Bezug auf die Emittentin
-59-
B.1.2.1. Reputationsrisiko
-59-
B.1.2.2. Modellrisiko/Modellunsicherheit
-59-
B.1.2.3. Nachhaltigkeitsrisiko
-59-
B.2. Risiken in Bezug auf die Wertpapiere
-60-
B.2.1. Risiken aufgrund der Art sowie des Status und der Rangfolge der Wertpapiere
-61-
B.2.1.1. Emittentenrisiken/Bonitätsrisiken
-61-
B.2.1.2. Risiken im Zusammenhang mit Abwicklungsmaßnahmen und hoheitlichen Eingriffen aufgrund des
-61-
Sanierungs- und Abwicklungsrechts für Banken
B.2.1.3. Risiko der Rangverbesserung von anderen Instrumenten der Emittentin im Verhältnis zu Wertpapieren des
-62-
Ergänzungskapitals
B.2.1.4. Beschränkungen von Rechten des Gläubigers von Wertpapieren, die als Nachrangige
-62-
Schuldverschreibungen begeben werden
B.2.1.5. Beschränkungen von Rechten des Gläubigers von Wertpapieren, die im Format für
-62-
berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten begeben werden
B.2.1.6. Keine Besicherung
-63-
B.2.1.7 Risiken in Bezug auf die Deckungsmasse im Fall der Insolvenz der Emittentin
-63-
B.2.2. Risiken in Verbindung mit der Funktionsweise und den Maßgeblichen Emissionsbedingungen der Wertpapiere
-64-
B.2.2.1. Risiken in Bezug auf die wesentliche Funktionsweise der Wertpapiere nach Zinskomponenten
-64-
B.2.2.2. Risiken aufgrund einer Sonderkündigung
-65-
B.2.2.3. Risiken bei einer ordentlichen Kündigung
-65-
B.2.2.4. Risiken aufgrund einer außerordentlichen Kündigung durch den Gläubiger
-66-
B.2.2.5. Wiederanlagerisiko
-66-
B.2.2.6. Zusätzliches Risiko aufgrund der Abhängigkeit von Basiswerten und deren Beobachtung
-66-
B.2.2.7. Zusätzliches Risiko aufgrund von Multiplikatoren
-66-
B.2.2.8. Zusätzliches Risiko bei Doppel- oder Mehrwährungs-Wertpapieren
-66-
B.2.2.9. Zusätzliche zinsbezogene Risiken im Fall von Zinsmodell-Wechseln während der Laufzeit
-67-
B.2.2.10. Zusätzliche zinsbezogene Risiken in Bezug auf eine Höchstverzinsung der Wertpapiere
-67-
B.2.2.11. Zusätzliches Risiko in Bezug auf Wertpapiere mit mehreren Basiswerten
-67-
B.2.2.12. Spezifische Risiken in Verbindung mit Green Bonds
-68-
B.2.2.13. Spezifische Risiken bei Produkten mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
-69-
B.2.3. Risiken in Verbindung mit dem Erwerb, Halten und Veräußern der Wertpapiere
-70-
B.2.3.1. Marktpreisrisiko
-70-
B.2.3.2. Liquiditätsrisiko
-70-
B.2.3.3. Risiko in Verbindung mit der Preisfeststellung von basiswertabhängigen Wertpapieren
-71-
B.2.3.4. Gläubigerabhängiges Wechselkursrisiko / Währungsrisiko
-71-
B.2.3.5. Risiko aufgrund der Abhängigkeit von Informationen Dritter
-71-
B.2.3.6. Risiko aufgrund regulatorischer oder steuerlicher Konsequenzen für den Anleger
-71-
B.2.3.7. Risiko im Hinblick auf die Besteuerung
-71-
B.2.3.8. Risiko aus möglichen Interessenskonflikten
-72-
B.2.3.9. Risiko aufgrund der Einschaltung von Clearing-Systemen in Transfer, Zahlungen und Kommunikation
-72-
B.2.3.10. Risiko aufgrund der Ausübung von Ermessen durch die Emittentin und/oder die Berechnungsstelle
-72-
-VII-
.



B.2.4. Risiken in Verbindung mit Basiswerten
-73-
B.2.4.1. Risiken in Bezug auf Referenzsätze als Basiswert
-73-
B.2.4.2. Spezifische zusätzliche Risiken bei Referenzsätzen mit Bezug auf Risikofreie Zinssätze (,,RFR")
-74-
B.2.4.3. Risiken von Marktstörungen und Anpassungen betreffend den Basiswert und spezifische Auswirkungen auf
-75-
die Wertpapiere
B.2.4.4. Zusätzliches Risiko in Verbindung mit Basiswerten, die der Regulierung von Referenzwerten (Benchmarks)
-75-
unterliegen
-VIII-
.




PART C IMPORTANT NOTICES, SELLING RESTRICTIONS, AS WELL AS FURTHER

WARNINGS AND GENERAL INFORMATION (ENGLISH VERSION)

TEIL C WICHTIGE HINWEISE, VERKAUFSBESCHRÄNKUNGEN SOWIE WEITERE

WARNHINWEISE UND GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN (ENGLISCHE FASSUNG)
-77-
C.1. Important Notices
-79-
C.1.1. Persons Responsible
-79-
C.1.2. Approval, Notification, Validity as well as Publication and Availability of the Prospectus
-79-
C.1.2.1. Approval
-79-
C.1.2.2. Notification
-79-
C.1.2.3. Validity
-79-
C.1.2.4. Publication and Availability
-79-
C.1.3. Distribution and the Use of the Prospectus
-80-
C.1.3.1. General Information on Distribution and the Use of the Prospectus
-80-
C.1.3.2. Consent to the use of the Prospectus
-81-
C.1.4. Interests of natural and legal Persons involved in the Issue/Offer and potential conflicts
-81-
C.2. Selling Restrictions
-83-
C.2.1. United States of America
-83-
C.2.2. European Economic Area
-85-
C.2.3. United Kingdom
-86-
C.2.4. Luxembourg
-87-
C.2.5. Japan
-87-
C.2.6. Republic of Korea (South Korea)
-87-
C.2.7. Taiwan
-88-
C.2.8. Prohibition of sales into Non-Cooperative Tax Jurisdictions
-88-
C.2.9. General Information
-88-
C.3. Further Warnings and General Information
-89-
C.3.1. Information on the legal framework (including taxes)
-89-
C.3.1.1. Legal changes (including changes in taxation) as at the date of this Prospectus
-89-
C.3.1.2. Investors from different jurisdictions, Legality of Purchase
-89-
C.3.1.3. Investment restrictions
-89-
C.3.1.4. Taxes
-89-
C.3.1.4.1. Warning
-89-
C.3.1.4.2. General information on tax withholdings (including withholding tax/capital gains tax)
-89-
for payments under Securities
C.3.1.4.3. Specific information on FATCA
-90-
C.3.1.4.4. Specific information on the Combating Tax Havens Act
-90-
C.3.2. Rating
-91-

-IX-
.




PART C IMPORTANT NOTICES, SELLING RESTRICTIONS, AS WELL AS FURTHER

WARNINGS AND GENERAL INFORMATION (GERMAN VERSION)

TEIL C WICHTIGE HINWEISE, VERKAUFSBESCHRÄNKUNGEN SOWIE WEITERE

WARNHINWEISE UND GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN (DEUTSCHE FASSUNG)
-93-
C.1. Wichtige Hinweise
-95-
C.1.1. Verantwortliche Personen
-95-
C.1.2. Billigung, Notifizierung, Gültigkeit sowie Veröffentlichung und Verfügbarkeit des Prospekts
-95-
C.1.2.1. Billigung
-95-
C.1.2.2. Notifizierung
-95-
C.1.2.3. Gültigkeit
-95-
C.1.2.4. Veröffentlichung und Verfügbarkeit
-95-
C.1.3. Verbreitung und Verwendung des Prospekts
-96-
C.1.3.1. Grundsätzliche Hinweise zur Verbreitung und Verwendung
-96-
C.1.3.2. Zustimmung zur Verwendung des Prospekts
-97-
C.1.4. Interessen natürlicher und juristischer Personen, die an der Emission/dem Angebot beteiligt sind sowie
-97-
potentielle Konflikte
C.2. Verkaufsbeschränkungen
-99-
C.2.1. Vereinigte Staaten von Amerika
-99-
C.2.2. Europäischer Wirtschaftsraum
-101-
C.2.3. Vereinigtes Königreich
-102-
C.2.4. Luxemburg
-103-
C.2.5. Japan
-103-
C.2.6. Republik Korea (Südkorea)
-103-
C.2.7. Taiwan
-104-
C.2.8. Verbot von Verkäufen in nicht kooperative Steuerhoheitsgebiete
-104-
C.2.9. Allgemeines
-104-
C.3. Weitere Warnhinweise und Grundlegende Informationen -105-
C.3.1. Hinweise zu rechtlichen Rahmenbedingungen (einschließlich Steuern)
-105-
C.3.1.1. Rechtsänderungen (einschließlich Steuerrechtsänderungen) nach dem Datum des Prospekts
-105-
C.3.1.2. Anleger aus anderen Rechtsordnungen, Rechtmäßigkeit des Erwerbs
-105-
C.3.1.3. Beschränkung von Investitionen
-105-
C.3.1.4. Steuern
-105-
C.3.1.4.1. Warnhinweis
-105-
C.3.1.4.2. Allgemeine Informationen zu Steuerabzügen(u.a. Quellensteuer/Kapitalertragsteuer)
-105-
bei Zahlungen unter den Wertpapieren
C.3.1.4.3. Spezifische Informationen zu FATCA
-106-
C.3.1.4.4. Spezifische Informationen zum Steueroasen-Abwehrgesetz
-106-
C.3.2. Rating
-107-

-X-
.